
In allen Schulen der Gemeinde wird eine Nachmittagsbetreuung angeboten- nicht nur in den Volksschulen, sondern auch in der Mittelschule. Die Kinderbildungs- und betreuungs einrichtungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren werden von der Kin derbetreuung Kleeblatt GmbH betrieben.
Mittelschüler sowie ihre Eltern schätzen es sehr, dass es hier auch die Möglichkeit gibt, zu Mittag eine warme Mahlzeit und im Anschluss eine kompetente Hausübungsbetreuung zu erhalten. Darüber hinaus steht den Schülern ein umfassendes Freizeitangebot zur Verfü gung: Wenn es das Wetter erlaubt, gehen die Hortpädagoginnen mit den Schülern entwe der in den Garten hinter der Schule und auf den Sportplatz vor der Schule. Jedenfalls steht dabei die körperliche, spielerische Bewegung mit Freude im Vordergrund. An zehn Tagen im Jahr werden ganz besondere Thementage veranstaltet, so werden zum Beispiel Seifen oder Backwaren gefertigt oder Exkursionen unternommen.
Ein Beispiel für einen Spezialtag: Die Hortgruppe hat in diesem Schuljahr einen Pflaumenbaum im Garten der Mittelschule eingesetzt. Vor dem Baum befindet sich eine wetterfeste Tafel aus Lärchenholz, die mittels Brandmalerei von den Schülern selbst gestaltet wurde. (siehe Bilder)
Im 2. Stock der Mittelschule steht ein freundlicher Hortraum mit Schreibtischen für die Hausübungen und ein Kickertisch sowie eine Auswahl an sinnvollen Spielen zur Verfügung. Im Erdgeschoss befindet sich ein lichtdurchfluteter Speiseraum. Das Essen wird von der Firma Dussmann, welche ihre Küche an einem Nebeneingang im Haus hat, frisch gekocht und geliefert. Im gemeinsamen Alltag im Schülerhort entwickeln die Kinder und Jugendlichen auf natürliche Weise soziale Kompetenzen.
Und das sagen Hortschüler über den Mittelschulhort:
Luisa, 2. Klasse: „Der Hort ist sehr lustig, ich bin sehr gerne hier und kann ihn nur empfeh len.“
Phillip, 4. Klasse: „Es ist cool, dass man im Hort die Hausübung machen kann, so muss man daheim nichts mehr machen.“
Finn, 1. Klasse: „Hier ist es schön!“
Alessandro, 4. Klasse: „Am liebsten fahr ich mit dem Rennrad, am zweitliebsten bin ich hier im Hort.“
Nähere Informationen gerne unter 0677 63121570.
