top of page

Schul-Projekte

2022/23

Titelfoto Schulprojekt

Die Standardgruppe der 2. Klasse Mathematik bearbeitet derzeit ihr Lapbook zum Thema Vierecke

27. Juni 2023

MATHEMATIK - LAPBOOK 2. KLASSE

Titelfoto Schulprojekt

Juhu - endlich sind unsere Vögel fertig glasiert und gebrannt

26. Juni 2023

KREATIVES GESTALTEN

Titelfoto Schulprojekt

Die diesjährigen Projekttage verbrachten die Kinder der 2. Klassen in Gnas, Steiermark.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE 2. KLASSEN

Titelfoto Schulprojekt

Die Kinder der 1A und der 1B fuhren im Rahmen der Projekttage 3 Tage nach Friesach.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE "FRIESACH" DER 1. KLASSEN

Titelfoto Schulprojekt

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

14. Juni 2023

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Schul-Projekte

2022/23

Die Standardgruppe der 2. Klasse Mathematik bearbeitet derzeit ihr Lapbook zum Thema Vierecke

27. Juni 2023

MATHEMATIK - LAPBOOK 2. KLASSE

Juhu - endlich sind unsere Vögel fertig glasiert und gebrannt

26. Juni 2023

KREATIVES GESTALTEN

Die diesjährigen Projekttage verbrachten die Kinder der 2. Klassen in Gnas, Steiermark.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE 2. KLASSEN

Die Kinder der 1A und der 1B fuhren im Rahmen der Projekttage 3 Tage nach Friesach.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE "FRIESACH" DER 1. KLASSEN

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

14. Juni 2023

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Schul-Projekte

2022/23

Die Standardgruppe der 2. Klasse Mathematik bearbeitet derzeit ihr Lapbook zum Thema Vierecke

27. Juni 2023

MATHEMATIK - LAPBOOK 2. KLASSE

Juhu - endlich sind unsere Vögel fertig glasiert und gebrannt

26. Juni 2023

KREATIVES GESTALTEN

Die diesjährigen Projekttage verbrachten die Kinder der 2. Klassen in Gnas, Steiermark.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE 2. KLASSEN

Die Kinder der 1A und der 1B fuhren im Rahmen der Projekttage 3 Tage nach Friesach.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE "FRIESACH" DER 1. KLASSEN

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

14. Juni 2023

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Schul-Projekte

2024/25

In der ersten Woche des Schuljahres 2024/25 begaben sich die 3. Klassen der MS Finkenstein gemeinsam mit ihren KlassenvorständInnen im Villacher Stadtmuseum auf die Suche nach dem Glück. Im Rahmen der "Glücksausstellung" erfuhren unsere SchülerInnen hierbei viele verschiedene Facetten des Glücks und erhielten auf interaktive Weise konkrete Zugänge zum abstrakten Begriff des Glücks.

11. Sep. 2024

EXKURSION: DIE MS FINKENSTEIN AUF DEN SPUREN DES "GLÜCKS"

Unsere 1. KlässlerInnen starteten gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen das neue Schuljahr 2024/25 mit einer ausgiebigen Wanderung auf den Kanzianiberg. Von unserem Schulstandort ausgehend ging es über Stock und Stein bis hinauf zur Kirche unseres Hausberges. Nach einer Stärkung am Berggipfel ging es schließlich wieder zurück zur MS Finkenstein.

10. Sep. 2024

EXKURSION: WANDERUNG AUF DEN KANZIANIBERG

Schul-Projekte

Titelfoto Schulprojekt

Unsere Schulsteelband "Pan Fusion" spielte am Donnerstag, den 19.06.25, mit ihrem musikalischen Leiter - Herrn Sandro Petutschnig - am Faaker Bauernmarkt auf. Die Steelband begeisterte ihre Zuhörer dabei mit zahlreichen musikalischen Schmankerln und sorgte nicht nur für gute Stimmung sondern auch für ein begeistertes Publikum.

19. Juni 2025

PAN FUSION: LIVE-AUFTRITT UNSERER SCHULSTEELBAND AM FAAKER BAUERNMARKT

Titelfoto Schulprojekt

Am 17.Juni 2025 nahmen die 3.Klassen am spannenden Berufsorientierungs-Labyrinth im Stadtpark Villach teil – eine Veranstaltung, die vom Berufs- und Bildungsorientierungszentrum Kärnten (BBOK) veranstaltet wurde.
Bei diesem Event hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, sich an insgesamt 6 von 20 verschiedenen Stationen zu beweisen und so in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern. Vom Pflanzen einpflanzen in Töpfe, über das Zahnsteinentfernen auf Gebissmodellen, bis hin zum Kellnern – jede Station bot eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und eigene Talente zu entdecken.
Die SchülerInnen der 3AB wurden in vier Teams eingeteilt und sammelten Punkte auf ihrem Teampass. Besonders wichtig waren dabei Teamfähigkeit, die Erfüllung der Aufgaben und natürlich die Höflichkeit. Am Ende zeigte sich, wie gut die Teams zusammenarbeiteten und ihre Aufgaben meisterten.
Vertreten waren verschiedene Betriebe aus der Region sowie die Stadt Villach, die mit ihren vielfältigen Berufsfeldern den SchülerInnen spannende Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichten. Der Tag war nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich spannend und bot den Jugendlichen wertvolle Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen gelungenen Tag und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!

17. Juni 2025

BERUFSORIENTIERUNGS-LABYRINTH (3. KLASSEN)

Titelfoto Schulprojekt

Am 4. Juni hatten die Jugendlichen der vierten Klassen die Gelegenheit, die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen zu besuchen. Es war ein eindrücklicher Tag, der uns tief bewegt und betroffen gemacht hat. Vor Ort zu erfahren, was hier geschehen ist, lässt uns die Geschichte auf eine ganz andere, unmittelbare Weise begreifen. Der Besuch hat gezeigt, wie wichtig Erinnerung, Aufklärung und Zivilcourage gerade auch heute sind.

4. Juni 2025

EXKURSION 4. KLASSEN: KZ-GEDENKSTÄTTE MAUTHAUSEN

Titelfoto Schulprojekt

Im Escape Classroom wurde das Klassenzimmer für unsere ViertklässlerInnen zum Rätselraum! Mit logischem Denken, Kreativität und intensiver Teamarbeit konnten alle die kniffligen Aufgaben lösen und schlussendlich den Espace-Code knacken. Der Workshop unterstützte einerseits das "Teambildung" in der 4a und 4b-Klasse und machte andererseits auch einfach eine Menge Spaß.

19. Mai 2025

WORKSHOP: ESCAPE CLASSROOM (4. KLASSEN)

Titelfoto Schulprojekt

Die 4. Klässlerinnen, Anastasiia Korobkina und Lotte Offtermatt, gestalteten ein Buch zum Thema Wiederbetätigung und setzten sich so mit dem Gedenkjahr „80 Jahre Kriegsende in Europa“ auseinander. Anlässlich des Gedenkjahres „80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus“ befassten sich die beiden vierten Klassen unserer Schule im Geschichtsunterricht nicht nur laut Lehrplan mit dem Zweiten Weltkrieg. Im Rahmen von diversen Workshops wurde ein besonderes Augenmerk auch auf das Thema Wiederbetätigung gelegt.

„Meine Schülerinnen und Schüler und auch ich selbst haben in der Öffentlichkeit immer öfter wahrgenommen, dass es mehr Schmierereien wie zum Beispiel Hakenkreuze gibt und dass das öffentliche Schamgefühl verschwindet, wenn es um Aussagen wie ‚Ausländer raus‘ geht“, erzählt die Geschichtslehrerin Felicitas Sapetschnig. Das nahm die Lehrerin zum Anlass, um gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges auch über den regulären Geschichtsunterricht hinaus zu behandeln.

Das Buch „Mühlberg“, in dem es um den 85-jährigen, ehemaligen KZ-Insassen Herrn Adler geht, ist an der MS Finkenstein erhältlich. Interessierte können sich gerne via Mail (direktion@ms-finkenstein.ksn.at) bei unserer Direktorin, Frau Barbara Petritsch, melden.

19. Mai 2025

MS FINKENSTEIN: SCHULPROJEKT GEGEN WIEDERBETÄTIGUNG

Schul-Projekte

2021/22

Titelfoto Schulprojekt

Kitty Varga begleitet von Fr. Soba und Frau Freidl wurde für Ihre tolle Leistung vom LH Kaiser und Bildungsdirektorin Penz geehrt.

2022-07-10

KITTY VARGA

Titelfoto Schulprojekt

Die Volbank-Stiftung organisierte heuer zum 12. Mal den Slowenisch-Schreibwettbewerb „Pisana promlad“, an dem auch unsere Schule wieder teilnahm.

2022-06-07

SLOWENISCH SCHREIBWETTBEWERB "PISANA PROMLAD"

Titelfoto Schulprojekt

Erste Hilfe ist einfach und geht jeden etwas an!

2022-05-09

GRUNDKURS ERSTE HILFE IN DER 4B

Titelfoto Schulprojekt

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen beschäftigen sich dieses Schuljahr intensiv mit dem Nationalsozialismus. Um die Auswirkungen dieses menschenverachtenden Regimes erfahren zu können, stand am 6.4.2022 ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen an.

2022-04-09

BESUCH DER KZ GEDENKSTÄTTE MAUTHAUSEN

Titelfoto Schulprojekt

Von 21.2. bis 23.2. stand für die 1. Klasse geblockter Sportunterricht mit Herrn Hochmüller, Frau Babic und Frau Wladasch am Programm.

2022-02-27

WINTERSPORTTAGE AM DREILÄNDERECK

Schul-Projekte

2020/21

Titelfoto Schulprojekt

"Der Weg ist das Ziel"

22. Juni 2021

MARATHONWOCHEN BIS OSTERN 2021

Titelfoto Schulprojekt

Erfolgreiches Abschneiden der MS Finkenstein-Schülerinnen und Schüler

22. Juni 2021

KÄNGURU MATHE WETTBEWERB

Titelfoto Schulprojekt

Unsere SchülerInnen Jana Ina Graber, Lana Šabić, Kitti Varga, Lena Grasser und Inas Sulić nahmen beim Slowenisch-Schreibwettbewerb „Pisana Promlad“, wie schon im letzten Jahr, auch heuer wieder teil.

22. Juni 2021

SLOWENISCH SCHREIBWETTBEWERB "PISANA PROMLAD"

Titelfoto Schulprojekt

Im Schuljahr 2021/22 werden im Unterricht der ersten und zweiten Klassen ein Notebook zum Einsatz kommen. Die Schülerinnen und Schüler können ihren Lebenswelten entsprechend unterrichtet werden.

27. März 2021

DIGITALISIERUNG AN DER MS FINKENSTEIN

Titelfoto Schulprojekt

Die Schülerinnen und Schüler haben sich an der Aktion „Marathonwochen“ vom Land Kärnten beteiligt. Ziel der Aktion ist es, zu beweisen, dass Bewegung trotz Sportverbotes möglich ist.

27. März 2021

MARATHONWOCHEN

Schul-Projekte

2019/20

Titelfoto Schulprojekt

Die Schülerinnen Kitti Varga und Lana Šabić aus der 1A-Klasse nahmen beim Slowenisch-Schreibwettbewerb „Pisana Promlad“ teil.

10. Juni 2020

SLOWENISCH SCHREIBWETTBEWERB "PISANA PROMLAD"

Titelfoto Schulprojekt

Wir waren mit unserer Turnlehrerin zum Schifahren am Dreiländereck!

4. März 2020

SCHIFAHREN AM DREILÄNDERECK

Titelfoto Schulprojekt

Kooperation von MS und VS Finkenstein/Bekštanj

24. Feb. 2020

SPRACHENATELIER

Titelfoto Schulprojekt

In diesem Schuljahr schrieben das CHS Villach und die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten erneut einen Zeichenwettbewerb unter dem Motto „dress for success – Zukunft Handwerk“ aus.

19. Feb. 2020

SIEGEREHRUNG ZEICHENWETTBEWERB "DRESS FOR SUCCESS - ZUKUNFT HANDWERK"

Titelfoto Schulprojekt

Lernkompetenz

5. Feb. 2020

LERNKOMPETENZTAG

Schul-Projekte

2023/2024

Titelfoto Schulprojekt

Die 4. Klassen der MS Finkenstein konnten im Rahmen eines Workshops der Initiative "Checkpoint" von der Aidshilfe Kärnten viele wichtige Informationen zum Thema "sexuelle Gesundheit" in Erfahrung bringen.

18. Jän. 2024

AIDS WORKSHOP (4. KLASSEN)

Titelfoto Schulprojekt

Straße der Fähigkeiten

12. Dez. 2019

STRAßE DER FÄHIGKEITEN 3a und 3b

Titelfoto Schulprojekt

Am Freitag, dem 28.06.2019 fand unser alljährliches Schulschlussfest statt.

28. Juni 2019

SCHULSCHLUSSFEST

Titelfoto Schulprojekt

Auch heuer führte die Sport- Sprachwoche die Schüler und Schülerinnen der NMS Finkenstein wieder nach Lignano.

25. Mai 2019

SPRACHWOCHE LIGNANO

Titelfoto Schulprojekt

Anfang März wurden an unserer Schule zwei Projekttage zum Thema „Nachhaltige und erneuerbare Energieformen“ (NEKTEO) im Rahmen des Physikunterrichtes durchgeführt.

3. März 2019

STROM WORKSHOP

Titelfoto Schulprojekt

Am 25. Februar besuchte Stefan Wille, Präventionsbeamter der Polizeiinspektion Arnoldstein, die 3b Klasse mit Klassenvorstand Hans Adunka.

25. Feb. 2019

GEWALTPRÄVENTION

bottom of page