top of page

Schul-Projekte

2022/23

Titelfoto Schulprojekt

Die Standardgruppe der 2. Klasse Mathematik bearbeitet derzeit ihr Lapbook zum Thema Vierecke

27. Juni 2023

MATHEMATIK - LAPBOOK 2. KLASSE

Titelfoto Schulprojekt

Juhu - endlich sind unsere Vögel fertig glasiert und gebrannt

26. Juni 2023

KREATIVES GESTALTEN

Titelfoto Schulprojekt

Die diesjährigen Projekttage verbrachten die Kinder der 2. Klassen in Gnas, Steiermark.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE 2. KLASSEN

Titelfoto Schulprojekt

Die Kinder der 1A und der 1B fuhren im Rahmen der Projekttage 3 Tage nach Friesach.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE "FRIESACH" DER 1. KLASSEN

Titelfoto Schulprojekt

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

14. Juni 2023

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Schul-Projekte

2022/23

Die Standardgruppe der 2. Klasse Mathematik bearbeitet derzeit ihr Lapbook zum Thema Vierecke

27. Juni 2023

MATHEMATIK - LAPBOOK 2. KLASSE

Juhu - endlich sind unsere Vögel fertig glasiert und gebrannt

26. Juni 2023

KREATIVES GESTALTEN

Die diesjährigen Projekttage verbrachten die Kinder der 2. Klassen in Gnas, Steiermark.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE 2. KLASSEN

Die Kinder der 1A und der 1B fuhren im Rahmen der Projekttage 3 Tage nach Friesach.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE "FRIESACH" DER 1. KLASSEN

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

14. Juni 2023

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Schul-Projekte

2022/23

Die Standardgruppe der 2. Klasse Mathematik bearbeitet derzeit ihr Lapbook zum Thema Vierecke

27. Juni 2023

MATHEMATIK - LAPBOOK 2. KLASSE

Juhu - endlich sind unsere Vögel fertig glasiert und gebrannt

26. Juni 2023

KREATIVES GESTALTEN

Die diesjährigen Projekttage verbrachten die Kinder der 2. Klassen in Gnas, Steiermark.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE 2. KLASSEN

Die Kinder der 1A und der 1B fuhren im Rahmen der Projekttage 3 Tage nach Friesach.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE "FRIESACH" DER 1. KLASSEN

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

14. Juni 2023

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Schul-Projekte

2024/25

In der ersten Woche des Schuljahres 2024/25 begaben sich die 3. Klassen der MS Finkenstein gemeinsam mit ihren KlassenvorständInnen im Villacher Stadtmuseum auf die Suche nach dem Glück. Im Rahmen der "Glücksausstellung" erfuhren unsere SchülerInnen hierbei viele verschiedene Facetten des Glücks und erhielten auf interaktive Weise konkrete Zugänge zum abstrakten Begriff des Glücks.

11. Sep. 2024

EXKURSION: DIE MS FINKENSTEIN AUF DEN SPUREN DES "GLÜCKS"

Unsere 1. KlässlerInnen starteten gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen das neue Schuljahr 2024/25 mit einer ausgiebigen Wanderung auf den Kanzianiberg. Von unserem Schulstandort ausgehend ging es über Stock und Stein bis hinauf zur Kirche unseres Hausberges. Nach einer Stärkung am Berggipfel ging es schließlich wieder zurück zur MS Finkenstein.

10. Sep. 2024

EXKURSION: WANDERUNG AUF DEN KANZIANIBERG

Schul-Projekte

2025/26

Titelfoto Schulprojekt

Einen Spielevormittag der besonderen Art erlebten an diesem verregneten Septembertag die SchülerInnen der 4. Klassen. Ausgestattet mit einer großen Variation an Gesellschaftsspielen, machten sich die 4b-Klasse mit ihren Lehrern, Herrn Wudia und Herrn Sitter, am Mittwochvormittag auf den Weg in das nahegelegene Tageszentrum für SeniorInnen - betrieben vom Hilfswerk Kärnten. Dort angekommen, wurden unsere SchülerInnen von den BetreuerInnen sowie SeniorInnen bereits freudig erwartet. Bei vielen Runden Schach, Mensch ärgere dich nicht, Uno, Vier gewinnt und Co. kamen die SchülerInnen und SeniorInnen miteinander immer stärker ins Gespräch - erzählten von ihren Erlebnissen, Aktivitäten, Herausforderungen und Wünschen. Nach etwa zwei Stunden des gemeinsamen Spielspaßes und um zahlreiche Eindrücke und Geschichten bereichert, viel es allen Beteiligten schließlich sichtlich schwer, sich wieder voneinander zu verabschieden.
Die 4a-Klasse gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Rabitsch und Frau Schwab, suchte stattdessen im selben Zeitraum die VS Fürnitz auf, um dort mit einer anderen Generation - den VolksschülerInnen unserer Gemeinde - über das spielerische Element in Kontakt zu kommen. Organisiert von der Schulleitung der VS Fürnitz, Frau Diana Smid, boten sich den SchülerInnen zahlreiche Spielstationen, um miteinander interagieren zu können. Welche Stationen das genau waren, kann auf den Bildern in diesem Beitrag nachgesehen werden. Sinn und Zweck des Projekttages der 4. Klassen war es letztlich, drei verschiedene Generationen unserer Gemeinde Finkenstein, deren Wege sich im Alltag normalerweise vermutlich nicht so schnell kreuzen würden, zusammen zu bringen und das Miteinander in den Vordergrund zu stellen. Die Mittelschule Finkenstein bedankt sich an dieser Stelle sehr herzlich bei den Kooperationspartnern, dem Tageszentrum für SeniorInnen und der VS Fürnitz, für das gemeinsame Organisieren des Generationen-Spieletages und hofft auf eine Wiederholung bzw. auf eine "Revanche" :)

10. Sep. 2025

Projekttage 2025/26: Generationen-Spieletag (4. Klassen)

Titelfoto Schulprojekt

Auch in diesem Schuljahr konnten wieder einige unserer SchülerInnen mit guten bzw. ausgezeichneten schulischen Leistungen brillieren. Darüber hinaus gab es noch viele weitere bemerkenswerte Leistungen sowie Initiativen unserer SchülerInnen, die von Seiten der Direktion mit lobenden Worten sowie Kino-Gutscheinen honoriert wurden. Frau Barbara Petritsch sowie der gesamte Lehrkörper gratuliert den engagierten & fleißigen SchülerInnen zu ihrem Erfolg!

4. Juli 2025

MS FINKENSTEIN: AUSZEICHNUNGEN SCHULJAHR 2024/25

Titelfoto Schulprojekt

Am heutigen Sportfest an der MS Finkenstein konnten unsere SchülerInnen an insgesamt vier verschiedenen Stationen ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, bzw. etwaige neue sportliche Interessen für sich entdecken. Die Stationen deckten unter anderem die Sportarten Fußball, Volleyball, Yoga und Tanzen ab. An einer weiteren Station konnten sich die SchülerInnen darüber hinaus in Sachen Stärke (Tau ziehen), Koordination (Sack hüpfen) sowie Schnelligkeit (Reifen springen) messen. Ein besonderes Highlight des diesjährigen Sportfestes stellte die Tanz-Station dar, die von externen Vernetzungspartnerinnen - der Dance Factory aus Villach/Hermargor - geleitet wurde. Hier konnten sowohl die Mädels als auch die Jungs erfahren, was es bedeutet, in kürzester Zeit eine Tanzchoreographie zu erlernen und umzusetzen. Am Ende des Sporttages wurden alle SchülerInnen und LehrerInnen für ihren sportiven Einsatz mit einem von der Direktion gesponsertem Eis belohnt. Ein besonderes Dankeschön gilt darüber hinaus dem Elternverein, der am Sportfest der MS Finkenstein mit einem äußerst üppigen Buffet unsere engagierten SportlerInnen versorgte :)

3. Juli 2025

SPORTFEST DER MS FINKENSTEIN

Titelfoto Schulprojekt

Heute, am 02.07.25, fand der "Tag des Sports 2025" - organisierst vom Amt der Kärntner Landesregierung
Abteilung 6 / Bildung und Sport - in der Villacher Alpen Arena statt. Die SchülerInnen der Mittelschule Finkenstein nutzen diese tolle Gelegenheit, um einen ganzen Schultag lang in diverse Sportarten hineinzuschnuppern und um eventuell neue sportive Hobbys für sich zu entdecken! Von Turnen und Akrobatik über Felsklettern, Boxen, Tischtennis, Billard und Bogenschießen bis hin zu BMX fahren, Rudern oder Karate - um nur einige wenige der angebotenen Sportarten zu nennen - bot der Tag des Sports in der Villacher Alpenarena alles was das junge Sportlerherz begehren könnte. Wir hoffen, dass unsere SchülerInnen einen schönen und vor allem sportiven Tag verbringen konnten und würden uns sehr darüber freuen, wenn der eine oder die andere im Zuge des Sporttages ein neues Hobby für sich entdecken konnte.

2. Juli 2025

TAG DES SPORTS 2025 (VILLACHER ALPEN ARENA)

Titelfoto Schulprojekt

Im Rahmen der diesjährigen Projekttage fuhren unsere SchülerInnen unter anderem gemeinsam mit ihren LehrerInnen an den umliegenden Faakersee, um sich dort im Strandbad Faak am See mit dem ein oder anderen Sprung ins "kühle" Nass vor der brütenden Hitze zu schützen. Passend zur Jahreszeit wurde der Hin- und Rückweg zum See selbstverständlich mit dem Fahrrad und nicht etwa mit dem Auto zurückgelegt.
Egal ob 1 oder 4 Klasse - die SchülerInnen hatten viel Spaß im schönen Strandbad und freuten sich auch sehr darüber, die aktuellen Hitzetage nicht in den Schulklassen verbringen zu müssen.

1. Juli 2025

PROJEKTTAGE 2025

Schul-Projekte

2021/22

Titelfoto Schulprojekt

Kitty Varga begleitet von Fr. Soba und Frau Freidl wurde für Ihre tolle Leistung vom LH Kaiser und Bildungsdirektorin Penz geehrt.

2022-07-10

KITTY VARGA

Titelfoto Schulprojekt

Die Volbank-Stiftung organisierte heuer zum 12. Mal den Slowenisch-Schreibwettbewerb „Pisana promlad“, an dem auch unsere Schule wieder teilnahm.

2022-06-07

SLOWENISCH SCHREIBWETTBEWERB "PISANA PROMLAD"

Titelfoto Schulprojekt

Erste Hilfe ist einfach und geht jeden etwas an!

2022-05-09

GRUNDKURS ERSTE HILFE IN DER 4B

Titelfoto Schulprojekt

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen beschäftigen sich dieses Schuljahr intensiv mit dem Nationalsozialismus. Um die Auswirkungen dieses menschenverachtenden Regimes erfahren zu können, stand am 6.4.2022 ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen an.

2022-04-09

BESUCH DER KZ GEDENKSTÄTTE MAUTHAUSEN

Titelfoto Schulprojekt

Von 21.2. bis 23.2. stand für die 1. Klasse geblockter Sportunterricht mit Herrn Hochmüller, Frau Babic und Frau Wladasch am Programm.

2022-02-27

WINTERSPORTTAGE AM DREILÄNDERECK

Schul-Projekte

2020/21

Titelfoto Schulprojekt

"Der Weg ist das Ziel"

22. Juni 2021

MARATHONWOCHEN BIS OSTERN 2021

Titelfoto Schulprojekt

Erfolgreiches Abschneiden der MS Finkenstein-Schülerinnen und Schüler

22. Juni 2021

KÄNGURU MATHE WETTBEWERB

Titelfoto Schulprojekt

Unsere SchülerInnen Jana Ina Graber, Lana Šabić, Kitti Varga, Lena Grasser und Inas Sulić nahmen beim Slowenisch-Schreibwettbewerb „Pisana Promlad“, wie schon im letzten Jahr, auch heuer wieder teil.

22. Juni 2021

SLOWENISCH SCHREIBWETTBEWERB "PISANA PROMLAD"

Titelfoto Schulprojekt

Im Schuljahr 2021/22 werden im Unterricht der ersten und zweiten Klassen ein Notebook zum Einsatz kommen. Die Schülerinnen und Schüler können ihren Lebenswelten entsprechend unterrichtet werden.

27. März 2021

DIGITALISIERUNG AN DER MS FINKENSTEIN

Titelfoto Schulprojekt

Die Schülerinnen und Schüler haben sich an der Aktion „Marathonwochen“ vom Land Kärnten beteiligt. Ziel der Aktion ist es, zu beweisen, dass Bewegung trotz Sportverbotes möglich ist.

27. März 2021

MARATHONWOCHEN

Schul-Projekte

2019/20

Titelfoto Schulprojekt

Die Schülerinnen Kitti Varga und Lana Šabić aus der 1A-Klasse nahmen beim Slowenisch-Schreibwettbewerb „Pisana Promlad“ teil.

10. Juni 2020

SLOWENISCH SCHREIBWETTBEWERB "PISANA PROMLAD"

Titelfoto Schulprojekt

Wir waren mit unserer Turnlehrerin zum Schifahren am Dreiländereck!

4. März 2020

SCHIFAHREN AM DREILÄNDERECK

Titelfoto Schulprojekt

Kooperation von MS und VS Finkenstein/Bekštanj

24. Feb. 2020

SPRACHENATELIER

Titelfoto Schulprojekt

In diesem Schuljahr schrieben das CHS Villach und die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten erneut einen Zeichenwettbewerb unter dem Motto „dress for success – Zukunft Handwerk“ aus.

19. Feb. 2020

SIEGEREHRUNG ZEICHENWETTBEWERB "DRESS FOR SUCCESS - ZUKUNFT HANDWERK"

Titelfoto Schulprojekt

Lernkompetenz

5. Feb. 2020

LERNKOMPETENZTAG

Schul-Projekte

2023/2024

Titelfoto Schulprojekt

Die 4. Klassen der MS Finkenstein konnten im Rahmen eines Workshops der Initiative "Checkpoint" von der Aidshilfe Kärnten viele wichtige Informationen zum Thema "sexuelle Gesundheit" in Erfahrung bringen.

18. Jän. 2024

AIDS WORKSHOP (4. KLASSEN)

Titelfoto Schulprojekt

Straße der Fähigkeiten

12. Dez. 2019

STRAßE DER FÄHIGKEITEN 3a und 3b

Titelfoto Schulprojekt

Am Freitag, dem 28.06.2019 fand unser alljährliches Schulschlussfest statt.

28. Juni 2019

SCHULSCHLUSSFEST

Titelfoto Schulprojekt

Auch heuer führte die Sport- Sprachwoche die Schüler und Schülerinnen der NMS Finkenstein wieder nach Lignano.

25. Mai 2019

SPRACHWOCHE LIGNANO

Titelfoto Schulprojekt

Anfang März wurden an unserer Schule zwei Projekttage zum Thema „Nachhaltige und erneuerbare Energieformen“ (NEKTEO) im Rahmen des Physikunterrichtes durchgeführt.

3. März 2019

STROM WORKSHOP

Titelfoto Schulprojekt

Am 25. Februar besuchte Stefan Wille, Präventionsbeamter der Polizeiinspektion Arnoldstein, die 3b Klasse mit Klassenvorstand Hans Adunka.

25. Feb. 2019

GEWALTPRÄVENTION

Titelfoto Schulprojekt

bottom of page