top of page

Schul-Projekte

2022/23

Titelfoto Schulprojekt

Die Standardgruppe der 2. Klasse Mathematik bearbeitet derzeit ihr Lapbook zum Thema Vierecke

27. Juni 2023

MATHEMATIK - LAPBOOK 2. KLASSE

Titelfoto Schulprojekt

Juhu - endlich sind unsere Vögel fertig glasiert und gebrannt

26. Juni 2023

KREATIVES GESTALTEN

Titelfoto Schulprojekt

Die diesjährigen Projekttage verbrachten die Kinder der 2. Klassen in Gnas, Steiermark.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE 2. KLASSEN

Titelfoto Schulprojekt

Die Kinder der 1A und der 1B fuhren im Rahmen der Projekttage 3 Tage nach Friesach.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE "FRIESACH" DER 1. KLASSEN

Titelfoto Schulprojekt

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

14. Juni 2023

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Schul-Projekte

2022/23

Die Standardgruppe der 2. Klasse Mathematik bearbeitet derzeit ihr Lapbook zum Thema Vierecke

27. Juni 2023

MATHEMATIK - LAPBOOK 2. KLASSE

Juhu - endlich sind unsere Vögel fertig glasiert und gebrannt

26. Juni 2023

KREATIVES GESTALTEN

Die diesjährigen Projekttage verbrachten die Kinder der 2. Klassen in Gnas, Steiermark.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE 2. KLASSEN

Die Kinder der 1A und der 1B fuhren im Rahmen der Projekttage 3 Tage nach Friesach.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE "FRIESACH" DER 1. KLASSEN

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

14. Juni 2023

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Schul-Projekte

2022/23

Die Standardgruppe der 2. Klasse Mathematik bearbeitet derzeit ihr Lapbook zum Thema Vierecke

27. Juni 2023

MATHEMATIK - LAPBOOK 2. KLASSE

Juhu - endlich sind unsere Vögel fertig glasiert und gebrannt

26. Juni 2023

KREATIVES GESTALTEN

Die diesjährigen Projekttage verbrachten die Kinder der 2. Klassen in Gnas, Steiermark.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE 2. KLASSEN

Die Kinder der 1A und der 1B fuhren im Rahmen der Projekttage 3 Tage nach Friesach.

19. Juni 2023

PROJEKTTAGE "FRIESACH" DER 1. KLASSEN

Am 14.06 bekam die Klasse 2b Besuch von Frau DI Wulz-Primus vom Verein ARGE Naturschutz um die Schülerinnen und Schüler über die Invasiven Pflanzen in der Umgebung der Schule aufzuklären.

14. Juni 2023

NEOPHYTENVORTRAG 2b

Schul-Projekte

2024/25

In der ersten Woche des Schuljahres 2024/25 begaben sich die 3. Klassen der MS Finkenstein gemeinsam mit ihren KlassenvorständInnen im Villacher Stadtmuseum auf die Suche nach dem Glück. Im Rahmen der "Glücksausstellung" erfuhren unsere SchülerInnen hierbei viele verschiedene Facetten des Glücks und erhielten auf interaktive Weise konkrete Zugänge zum abstrakten Begriff des Glücks.

11. Sep. 2024

EXKURSION: DIE MS FINKENSTEIN AUF DEN SPUREN DES "GLÜCKS"

Unsere 1. KlässlerInnen starteten gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen das neue Schuljahr 2024/25 mit einer ausgiebigen Wanderung auf den Kanzianiberg. Von unserem Schulstandort ausgehend ging es über Stock und Stein bis hinauf zur Kirche unseres Hausberges. Nach einer Stärkung am Berggipfel ging es schließlich wieder zurück zur MS Finkenstein.

10. Sep. 2024

EXKURSION: WANDERUNG AUF DEN KANZIANIBERG

Schul-Projekte

2024/25

Titelfoto Schulprojekt

Unter dem Motto "Schule trifft Wirtschaft" erhielten die SchülerInnen der 3. Klassen just nach den Osterferien die spannende Gelegenheit in das Berufsfeld des Handels einzutauchen und dabei - jede/jeder für sich selbst - der Frage nachzugehen: Wäre eine Lehre im Handel der richtige Karriereweg für mich? Gemeinsam mit BranchenvertreterInnen aus bekannten Unternehmen, wie beispielsweise Hervis Sports, Hagebau/Mössler oder Spar, beleuchteten unsere Lernenden den facettenreichen Berufs- und Wirtschaftszweig des Handels. Im Fokus des Workshops "Mitten im Leben - eine Lehre im Handel" standen dabei unter anderem wichtige Fragestellungen wie beispielsweise: Wie gelingt der Einstieg in die Berufssparte des Handels? (Duale Ausbildung / Lehre oder Berufsbildende Schule? Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich im Handel? Welche Optionen habe ich mit einer abgeschlossenen Lehre im Berufsfeld des Handels? Der Workshop wurde vom Bildungsberater der MS Finkenstein, Herrn Sandro Petutschnig BEd., im Rahmen des Unterrichtsfaches sowie Schulschwerpunktes "Berufs- und Bildungsorientierung (BB)" organisiert. Alle weiteren Informationen zu diesem Schulschwerpunkt finden Sie unter der Rubrik "Schule" auf der Startseite der Schulhomepage.

22. Apr. 2025

WORKSHOP DER 3. KLASSEN:
MITTEN IM LEBEN - EINE LEHRE IM HANDEL

Titelfoto Schulprojekt

Im Schuljahr 2024/25 legt das Bundesministerium für Bildung den Fokus auf den Schutz von Jugendlichen und Kindern, daraus resultiert unter anderem die Vorgabe an Schulen ein Kinderschutzkonzept zu entwickeln. Ziel ist es alle am Schulalltag beteiligten Personen – allen voran natürlich die Kinder und Jugendlichen – effektiver vor körperlicher und physischer Gewalt zu schützen. Mit dem Videowettbewerb „Hinschauen statt Wegschauen“ wurden die Schülerinnen und Schülern der 2B damit beauftragt, sich mit dem Thema Mobbing an Schulen auf kreative Art und Weise auseinander zu setzen. Den Lernenden wurde dabei die Möglichkeit gegeben, ihre Sichtweisen zum Thema Mobbing kreativ dazustellen. Die Schülerinnen und Schüler der 2B hatten die Idee, einen Kurzfilm zum besagten Thema zu erstellen, mit dem Titel „Neue Hoffnung“.

7. Apr. 2025

"NEUE HOFFNUNG": DIE 2B ERSTELLT KURZFILM ZUM THEMA "MOBBING AN SCHULEN"

Titelfoto Schulprojekt

Nach dem diesjährigen Motto „Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen!“ lud das Bildungsministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung am 28. März erneut zum „Österreichischen Vorlesetag“.
Die MS Finkenstein ließ sich diese Möglichkeit - nämlich das Vorlesen einen ganzen Tag lang in den Mittelpunkt des Interesses zu stellen - natürlich nicht entgehen und organisierte eine Vielzahl an spannenden - weil nicht alltäglichen - Momenten des (Vor-)Lesens.
Im folgenden Beitrag erfahren unsere interessierten LeserInnen, wie die MS Finkenstein den diesjährigen Vorlesetag zelebrierte und welche Stationen die SchülerInnen auf ihrer Lesereise alles bestritten - Vorlesen ausdrücklich erwünscht :)

28. März 2025

ÖSTERREICHISCHER VORLESETAG 2025

Titelfoto Schulprojekt

Liebe LeserInnen!
Im Sommersemester dieses Schuljahres starten wir eine neue Schwerpunktaktion mit dem Titel "Carpe Diem - Die Freizeitaktivitäten unserer SchülerInnen" an der MS Finkenstein, bei der SchülerInnen die Chance bekommen über ihr Hobby, dem sie in der schulfreien Zeit nachgehen, zu berichten.
Ziel dieser Schwerpunktaktion ist es, die vielfältigen Leidenschaften, Interessen aber auch Talente und Fähigkeiten unserer Lernenden vor den Vorhang zu bringen, sichtbar zu machen und eine Plattform zu bieten. Darüber hinaus sollen die Berichte dazu dienen, bei dem ein oder der anderen SchülerIn ebenfalls das Interesse für außerschulische Interessen fernab des Smartphones, der Spielekonsole oder des Laptops zu wecken. Diesmal ist Ema Sabic aus der 3B an der Reihe, ihre Leidenschaft - den serbischen Volkstanz - zu präsentieren.

27. März 2025

"CARPE DIEM" - DIE FREIZEITAKTIVITÄTEN UNSERER SCHÜLERINNEN:
EMA SABIC / SERBISCHER VOLKSTANZ

Titelfoto Schulprojekt

Die SchülerInnen der 4. Klassen konnten im Zuge der diesjährigen Kulturwoche die Geschichte Roms hautnah erleben. Von den beeindruckenden Ruinen des Kolosseums und des Forum Romanum über die majestätische Engelsburg bis hin zum Vatikan - die SchülerInnen genossen eine unvergessliche Woche in der "Ewigen Stadt" und das bei herrlichem Sonnenschein. Natürlich durfte auch ein Besuch am Trevi-Brunnen und am Pantheon nicht fehlen. Die SchülerInnen zeigten sich begeistert von der Atmosphäre der Stadt und waren sich am Ende der Reise sicher: Wer einmal hier war, kommt bestimmt wieder!

25. März 2025

KULTURWOCHE IN ROM (4. KLASSEN)

Schul-Projekte

2021/22

Titelfoto Schulprojekt

Kitty Varga begleitet von Fr. Soba und Frau Freidl wurde für Ihre tolle Leistung vom LH Kaiser und Bildungsdirektorin Penz geehrt.

2022-07-10

KITTY VARGA

Titelfoto Schulprojekt

Die Volbank-Stiftung organisierte heuer zum 12. Mal den Slowenisch-Schreibwettbewerb „Pisana promlad“, an dem auch unsere Schule wieder teilnahm.

2022-06-07

SLOWENISCH SCHREIBWETTBEWERB "PISANA PROMLAD"

Titelfoto Schulprojekt

Erste Hilfe ist einfach und geht jeden etwas an!

2022-05-09

GRUNDKURS ERSTE HILFE IN DER 4B

Titelfoto Schulprojekt

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen beschäftigen sich dieses Schuljahr intensiv mit dem Nationalsozialismus. Um die Auswirkungen dieses menschenverachtenden Regimes erfahren zu können, stand am 6.4.2022 ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen an.

2022-04-09

BESUCH DER KZ GEDENKSTÄTTE MAUTHAUSEN

Titelfoto Schulprojekt

Von 21.2. bis 23.2. stand für die 1. Klasse geblockter Sportunterricht mit Herrn Hochmüller, Frau Babic und Frau Wladasch am Programm.

2022-02-27

WINTERSPORTTAGE AM DREILÄNDERECK

Schul-Projekte

2020/21

Titelfoto Schulprojekt

"Der Weg ist das Ziel"

22. Juni 2021

MARATHONWOCHEN BIS OSTERN 2021

Titelfoto Schulprojekt

Erfolgreiches Abschneiden der MS Finkenstein-Schülerinnen und Schüler

22. Juni 2021

KÄNGURU MATHE WETTBEWERB

Titelfoto Schulprojekt

Unsere SchülerInnen Jana Ina Graber, Lana Šabić, Kitti Varga, Lena Grasser und Inas Sulić nahmen beim Slowenisch-Schreibwettbewerb „Pisana Promlad“, wie schon im letzten Jahr, auch heuer wieder teil.

22. Juni 2021

SLOWENISCH SCHREIBWETTBEWERB "PISANA PROMLAD"

Titelfoto Schulprojekt

Im Schuljahr 2021/22 werden im Unterricht der ersten und zweiten Klassen ein Notebook zum Einsatz kommen. Die Schülerinnen und Schüler können ihren Lebenswelten entsprechend unterrichtet werden.

27. März 2021

DIGITALISIERUNG AN DER MS FINKENSTEIN

Titelfoto Schulprojekt

Die Schülerinnen und Schüler haben sich an der Aktion „Marathonwochen“ vom Land Kärnten beteiligt. Ziel der Aktion ist es, zu beweisen, dass Bewegung trotz Sportverbotes möglich ist.

27. März 2021

MARATHONWOCHEN

Schul-Projekte

2019/20

Titelfoto Schulprojekt

Die Schülerinnen Kitti Varga und Lana Šabić aus der 1A-Klasse nahmen beim Slowenisch-Schreibwettbewerb „Pisana Promlad“ teil.

10. Juni 2020

SLOWENISCH SCHREIBWETTBEWERB "PISANA PROMLAD"

Titelfoto Schulprojekt

Wir waren mit unserer Turnlehrerin zum Schifahren am Dreiländereck!

4. März 2020

SCHIFAHREN AM DREILÄNDERECK

Titelfoto Schulprojekt

Kooperation von MS und VS Finkenstein/Bekštanj

24. Feb. 2020

SPRACHENATELIER

Titelfoto Schulprojekt

In diesem Schuljahr schrieben das CHS Villach und die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten erneut einen Zeichenwettbewerb unter dem Motto „dress for success – Zukunft Handwerk“ aus.

19. Feb. 2020

SIEGEREHRUNG ZEICHENWETTBEWERB "DRESS FOR SUCCESS - ZUKUNFT HANDWERK"

Titelfoto Schulprojekt

Lernkompetenz

5. Feb. 2020

LERNKOMPETENZTAG

Schul-Projekte

2023/2024

Titelfoto Schulprojekt

Die 4. Klassen der MS Finkenstein konnten im Rahmen eines Workshops der Initiative "Checkpoint" von der Aidshilfe Kärnten viele wichtige Informationen zum Thema "sexuelle Gesundheit" in Erfahrung bringen.

18. Jän. 2024

AIDS WORKSHOP (4. KLASSEN)

Titelfoto Schulprojekt

Straße der Fähigkeiten

12. Dez. 2019

STRAßE DER FÄHIGKEITEN 3a und 3b

Titelfoto Schulprojekt

Am Freitag, dem 28.06.2019 fand unser alljährliches Schulschlussfest statt.

28. Juni 2019

SCHULSCHLUSSFEST

Titelfoto Schulprojekt

Auch heuer führte die Sport- Sprachwoche die Schüler und Schülerinnen der NMS Finkenstein wieder nach Lignano.

25. Mai 2019

SPRACHWOCHE LIGNANO

Titelfoto Schulprojekt

Anfang März wurden an unserer Schule zwei Projekttage zum Thema „Nachhaltige und erneuerbare Energieformen“ (NEKTEO) im Rahmen des Physikunterrichtes durchgeführt.

3. März 2019

STROM WORKSHOP

Titelfoto Schulprojekt

Am 25. Februar besuchte Stefan Wille, Präventionsbeamter der Polizeiinspektion Arnoldstein, die 3b Klasse mit Klassenvorstand Hans Adunka.

25. Feb. 2019

GEWALTPRÄVENTION

bottom of page