top of page

WORKSHOP DER 3. KLASSEN:
MITTEN IM LEBEN - EINE LEHRE IM HANDEL

Unter dem Motto "Schule trifft Wirtschaft" erhielten die SchülerInnen der 3. Klassen just nach den Osterferien die spannende Gelegenheit in das Berufsfeld des Handels einzutauchen und dabei - jede/jeder für sich selbst - der Frage nachzugehen: Wäre eine Lehre im Handel der richtige Karriereweg für mich? Gemeinsam mit BranchenvertreterInnen aus bekannten Unternehmen, wie beispielsweise Hervis Sports, Hagebau/Mössler oder Spar, beleuchteten unsere Lernenden den facettenreichen Berufs- und Wirtschaftszweig des Handels. Im Fokus des Workshops "Mitten im Leben - eine Lehre im Handel" standen dabei unter anderem wichtige Fragestellungen wie beispielsweise: Wie gelingt der Einstieg in die Berufssparte des Handels? (Duale Ausbildung / Lehre oder Berufsbildende Schule? Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich im Handel? Welche Optionen habe ich mit einer abgeschlossenen Lehre im Berufsfeld des Handels? Der Workshop wurde vom Bildungsberater der MS Finkenstein, Herrn Sandro Petutschnig BEd., im Rahmen des Unterrichtsfaches sowie Schulschwerpunktes "Berufs- und Bildungsorientierung (BB)" organisiert. Alle weiteren Informationen zu diesem Schulschwerpunkt finden Sie unter der Rubrik "Schule" auf der Startseite der Schulhomepage.

Die MS Finkenstein gratuliert den Schülern, Sebastian Bokfeld (3B) sowie Marcel Schnabl-Remis (3A), zum 1. Platz beim Wissensquiz, welches im Rahmen des beschriebenen Workshops - "Mitten im Leben: eine Lehre im Handel" absolviert wurde. Sebastian und Marcel konnten am meisten berufsspezifische Fragestellungen im Kontext des Berufsfeldes "Handel" korrekt beantworten und sicherten sich damit den 1. Platz - bravo!

bottom of page