top of page

VEREIN "LILA WINKEL": ZEITZEUGEN-WORKSHOP

Am 08.04. besuchte Esther Dürnberger vom Verein "Lila Winkel" die 4. Klassen der Mittelschule Finkenstein. Im Zuge einer bewegenden Präsentation unter dem Leitmotto „MAN MUSS DARÜBER REDEN" berichtete sie über das Schicksal von Hermine Liska, die zur Zeit des Nationalsozialismus den Hitler-Gruß verweigerte und deshalb in ein NS-Umerziehungslager gebracht wurde.

Die SchülerInnen zeigten sich sehr gerührt und ließen Frau Liska, die die Vorträge aufgrund ihres hohen Alters nicht mehr selbst halten kann, bestärkende Botschaften ausrichten.

Anhand der dazugehörigen Ausstellung erarbeiteteten die Lernenden Kurzpräsentationen, die die Grundaussagen des Workshops "immer Toleranz walten zu lassen und an die Opfer erinnern" noch einmal verdeutlichten.


Die Kernbotschaft an die SchülerInnen der 4. Klassen, welche laut Rückmeldung der Workshopleiterin, Frau Dürnberger, großes Interesse und viel Disziplin während der gemeinsamen Erarbeitungsphase zeigten, lautete dabei: "Sucht nicht den leichteren Weg! Geht nur einen Weg, den ihr selber verantworten könnt!"


Die Mittelschule Finkenstein dankt dem Verein "Lila Winkel" für ihren Besuch und ihre engagierte Arbeit, die aufgrund dessen, dass die Menschheit offensichtlich nichts bzw. nur sehr wenig aus der Vergangenheit lernt, immer notwendig sein und ihre Berechtigung haben wird. 




bottom of page