
BERUFSPRAKTISCHE TAGE 2025
Im Kontext des Schulschwerpunktes „Berufs- und Bildungsorientierung (BB)“ starteten unsere SchülerInnen der 4. Klassen in Form eines großangelegten, viertägigen, stark praxisorientierten Schulprojektes mit dem Titel „Berufspraktische Tage“ in das Sommersemester 2025. Der folgende Beitrag liefert alle Informationen, Impressionen sowie Bilder zu den alljährlich stattfindenden "Berufspraktischen Tagen" sowie zu den im Anschluss absolvierten Gruppenpräsentationen der 4. KlässlerInnen! Also: Reinschauen lohnt sich!
Mittelschule Finkenstein: Schule trifft Berufswelt!
Die 30 SchülerInnen aus der 4A- und 4B-Klasse konnten im Zuge der "Berufspraktischen Tage" in zahlreichen Betrieben in Finkenstein, Villach und Umgebung in die Arbeitswelt eintauchen und jede Menge berufspraktische Kenntnisse, Erfahrungen sowie Eindrücke sammeln. Begleitet wurden die Realbegegnungen zwischen Schul- und Arbeitswelt von LehrerInnen der 4. Klassen. Organisiert und koodiniert wurden die "Berufspraktischen Tage", die einen zentralen Schulschwerpunkt der Mittelschule Finkenstein bilden, auch in diesem Schuljahr wieder von Herrn Sandro Petutschnig, dem Bildungsberater unserer Schule.
Den SchülerInnen der MS Finkenstein wurde im Zuge der „Berufspraktischen Tage“ die Möglichkeit geboten - je nach persönlichem Interesse bzw. individuellem Berufswunsch - in verschiedensten Berufsfeldern, wie beispielsweise im Einzelhandel, in der Hotelerie, in der Sozialwirtschaft oder auch in technischen Berufen Arbeitsprozesse zu erproben, den fachspezifischen Berufsalltag kennenzulernen sowie Kontakte in der von ihnen präferierten Berufssparte zu knüpfen.
Nach Absolvierung der berufspraktischen Tage wurden die gesammelten Eindrücke von den SchülerInnen in Form einer Kurzpräsentation aufbereitet, um sie in weiterer Folge in den 3. Klassen vorzutragen. An die mitwirkenden Betriebe und Einrichtungen wurden zum Abschluss des Projekts von den SchülerInnen Dankschreiben für die Kooperation übermittelt.
Auch die Verantwortlichen der Mittelschule Finkenstein möchten an dieser Stelle ihren Dank jenen Betrieben gegenüber aussprechen, die sich auch in diesem Schuljahr wieder dazu bereit erklärt haben, junge Heranwachsene an die Arbeitswelt heranzuführen. Ebenso gilt aber auch unseren eifrigen 4. KlässlerInnen ein herzlicher Dank für ihr Bemühen sowie ihr engagiertes Mitwirken im Zuge der Berufspraktischen Tage 2025!
Zum Abschluss des Beitrages möchten wir nun noch einen kleinen Auszug aus einer Vielzahl an positiven Rückmeldungen von Seiten der UnternehmerInnen & PraktikumsmentorInnen für unsere SchülerInnen veröffentlichen:
Karolina Keimer – Kindergarten Ledenitzen
„Sie war eine tolle Bereicherung… Die Kinder haben sie geliebt!“
Erwin Berbic – Auto MM Handels GmbH
„Erwin hat unsere Erwartungen in allerbester Weise erfüllt.“
Lina Kossmayr – Kindergarten Fürnitz
„…sehr höfliches, hilfsbereites Mädchen! …hat anstehende Aufgaben selbständig wahrgenommen und ihre Hilfe angeboten!“
Lotte Offtermatt – Kindergarten Wernberg
„Er war sehr schön, die im Umgang mit den Kindern zu beobachten“
Julian Winkler – Elektro Lackner
„…hat uns mit seiner Mitarbeit sehr bereichert…!
Chantal Koller – DM
„…sehr höflich, freundlich und hilfsbereit! …sehr kontaktfähig… Wir waren alle sehr positiv überrascht, so einen motivierten Schnupperlehrling zu bekommen 😊“